Top Ausflugsziele in Tirol mit Kindern, zu zweit oder auch allein

Empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten für die ganze Familie rund um Ried im Oberinntal

Auswärtsspiel gefällig? Unzählige Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Tirol und Umgebung freuen sich darauf, von Ihnen besichtigt oder entdeckt zu werden. Vom Aktiv- und Familienhotel Truyenhof aus sind viele Attraktionen bequem zu erreichen.

Ob Stadtbesichtigung mit dem Partner oder Ausflug mit Kindern, hier finden Sie eine Auswahl der Highlights der Region, die Sie sich keinesfalls entgehen lassen sollten.

Ausflugsfahrten mit dem Auto & der Bahn

Zwei prächtige Pässe und ein Fürst – Davos/Liechtenstein

Nach einer schönen Fahrt durch das beschauliche Engadin erreichen wir über den Flüelapass (2.383m) Davos. Weiter geht‘s durch das romantische Prättigau ins Fürstentum Liechtenstein und nach Vaduz. Nach Aufenthalt und Besichtigung fahren wir weiter über Feldkirch und Bludenz ins österreichische Montafon. Von dort erreichen wir über die faszinierende Silvretta Hochalpenstraße das Paznauntal. Vorbei an Ischgl kommen wir über Landeck wieder zurück nach Ried.

Dreiländerfahrt – Österreich/Schweiz/Italien

Der „Klassiker“ unter den alpinen Ausflugsfahrten. Über den Reschenpass fahren wir weiter in das romantische Südtiroler Trafoital. Vorbei am Ortler-Massiv (3.905m; höchster Berg Südtirols) über den höchsten und ältesten Alpenübergang, das Stilfser Joch (2.757m), und über den Umbrailpass erreichen wir das Münstertal. Danach führt diese unvergleichliche Route durch den Schweizer Nationalpark ins Engadin und über verträumte Dörfer, wie zum Beispiel Scoul, zurück nach Ried.

Silvretta Hochalpenstraße

Die Silvretta Hochalpenstraße verbindet das Montafon (Vorarlberg) mit dem Paznauntal (Nordtirol). Es gibt auf der Westrampe einen Höhenunterschied von 985m und 30 Kehren, auf der Ostrampe hingegen nur 2. Vom Silvretta-Stausee auf der Bielerhöhe genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick...

Bernina Express – Die Königsfahrt

Ein Höhepunkt im Urlaubsgeschehen. Über das Schweizer Engadin nach Pontresina (1.805 m). Dort erwartet Sie ein Platz im Panoramawagen der bekannten Bernina-Express-Bahn (Vorreservierung notwendig). Über eine atemberaubende Landschaft erreicht man das Ziel, die Ortschaft Poschiavo (1.014m). Zurück geht es über das Puschlav, ein Südtal der Schweizer Alpen. Auf Wunsch können Sie über die italienische zollfreie Zone in Livigno (+ 60 km) oder direkt über den Berninapass retour nach Ried fahren.

Kaunertaler Gletscher

Unser Tipp: Der Kaunertaler Gletscher

 

Von Prutz aus zweigt die Straße ab ins Kaunertal. Wir fahren bis zum Ende des Tales. Vorbei am herrlichen Stausee, dem Gepatschspeicher (größter Stausee Westösterreichs), hinauf auf eine Höhe von 2750 Meter. Am Gletscher besteht die Möglichkeit, mit der Karlesjochbahn zum Dreiländerblick auf eine Höhe von 3.108 Meter zu gelangen. Sie werden fasziniert sein von dieser imposanten Gletscherwelt... Im Sommer lässt es sich hier herrlich biken oder wandern, im Winter zählt der Kaunertaler Gletscher zu den schönsten Skigebieten in Tirol und in ganz Österreich.

Städte und Dörfer in Tirol und dem Umland

Die Olympiastadt Innsbruck

Die Landeshauptstadt und zweifache Olympiastadt Innsbruck hat nicht nur berühmte Sportstätten zu bieten, sondern auch eine große Vielfalt an Kultur und Historie. Auf einer Stadtrundfahrt durch Innsbruck lernen Sie die interessantesten, geschichtsträchtigen Orte wie Hofburg, Schwarz-Mander-Kirche, Goldenes Dachl, Triumphpforte, Basilika usw. kennen. Auch für einen Einkaufsbummel in der Tiroler Landeshauptstadt sollten Sie sich Zeit nehmen.

Innsbruck & Wattens mit der bekannten Kristallwelt von André Heller

Lassen Sie sich von der schönen Stadt Innsbruck verzaubern. Ob durch das Wahrzeichen „Goldenes Dachl – Museum Maximilianeum“ in der Altstadt (Gedenkstätte für Kaiser Maximilian den I., von 1459 bis 1519, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten Europas), die „Hofkirche“ (mit der Grabstätte von Kaiser Maximilian dem I.), den Stadtturm, Hofgarten oder Berg Isel – Innsbruck kann Ihnen einiges an Kultur und Geschichte bieten...

50km weiter werden Sie das nächste Highlight erleben: Die Swarovski Kristallwelt von André Heller! Tauchen Sie für eine Weile in die Welt der Kristalle ein...

Zum Nachbarn rüber schau´n – Mals und die historische Stadt Glurns

Über den Reschenpass (1.380m) vorbei am bekannten Reschensee mit dem Kirchturm als Wahrzeichen – nach Mals im Südtiroler Obervinschgau zum berühmten Markt (jeden Mittwoch im Sommer). Danach Besuch in Glurns mit der kleinsten Stadtmauer der Alpen und nur 650 Einwohnern.

Freitag ist Markttag in Meran

Markt im Südtiroler Meran. Menschen unterschiedlichster Herkunft erleben Freitag für Freitag diese faszinierende Atmosphäre. Myriaden von wunderbaren Düften, Schönes fürs Auge... und eine einzigartige Stimmung. Die Hinfahrt erfolgt über den Reschenpass und den Vinschgau.

Samnaun – Kaffeefahrt und Einkaufsbummel

Neben alle den landschaftlichen Reizen gibt es noch einen sehr gewichtigen Grund, dass Tag für Tag unzählige Menschen dieses kleine Bergdorf stürmen. Samnaun ist ein Schweizer Zollausschlussgebiet. Regional und politisch zur Schweiz gehörend, ist es nur von Österreich aus erreichbar. Es bietet Ihnen steuerfreie Einkaufsmöglichkeiten.

Guarda und Ardez – Dörfer, die man nicht vergisst

Die Engadiner Dörfer Guarda und Ardez liegen hoch über der Talsohle des Unterengadins im Schweizer Kanton Graubünden auf einer wunderbaren Sonnenterrasse. Guarda und Ardez sind für die prächtigen Engadiner Häuser und die besondere Freundlichkeit der Einwohner bekannt. In den Dörfern wird immer noch die Muttersprache rätoromanisch gesprochen. Das Dorf Ardez selbst ist 350 Jahre alt.

Goldenes Dachl Stadt Innsbruck

Schlösser, Klöster & Burgen in und um Tirol

Schloss Landeck in Tirol

Schloss Landeck liegt an der Via Claudia Augusta und wurde wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts auf dem hochragenden Felsen über dem Inn von den Grafen von Ulten erbaut und später von Graf Meinhard II. von Tirol-Görz erweitert. 1282 war hier bereits der Sitz des Gerichtes Landeck mit einem landesfürstlichen Pfleger. Die Glanzzeit erlebte die Burg unter den Rittern von Schrofenstein.

Zisterzienserkloster Stift Stams

Eine zeitgeschichtliche Klostertour können Sie im Stift Stams unternehmen. Das Stift Stams wurde 1273 von Graf Meinhard dem II. gestiftet, welches fortan als Begräbnisstätte der Grafen von Görz-Tirol dienen sollte. Am Baustil kann man die verschiedenen Epochen, die das Stift durchlaufen hat, erkennen. Das Stift Stams hat nicht nur etwas fürs Auge, sondern auch etwas für die Kehle aller Liebhaber edler Brände zu bieten.

Schloss Tarasp im schweizerischen Kanton Graubünden

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde das Schloss vom Dresdner Industriellen Karl August Lingner für 20.000 Franken gekauft und von Grund auf renoviert. Aus Bündner Patrizierhäusern und aus Edelhöfen des benachbarten Tirols wurden Vertäfelungen und Mobiliar zugekauft und eingebaut. In der früheren Waffenkammer ließ Lingner eine große Konzertorgel einbauen. Tarasp sollte zu einem klingenden Schloss werden. Die Schlossorgel ist ein Meisterwerk der Orgelbaufirma Jehmlich aus Dresden und konnte dank der Gründung einer Stiftung im Jahre 1991 umfassend renoviert werden. Heute erklingt die Schlossorgel wieder mit ihren über 3000 Orgelpfeifen an den jährlich stattfindenden Schlosskonzerten im Festsaal.

Und noch ein Tipp für die ganze Familie: ein Sommerausflug ins unweit gelegene Ötztal mit Besuch im Ötzi Dorf

 

Seit im Jahr 1991 der Mann im Eis – genannt Ötzi – entdeckt wurde, ist das Ötztal um eine kulturelle Sensation reicher. Die weltberühmten Funde aus dem 4. Jahrtausend v. Chr. bilden ein archäologisches Aushängeschild für die gesamte Ötztal-Region, und sind, wie der Name der Gletschermumie schon sagt, unwiderruflich mit diesem Tal und seinen Bergen verbunden.

Verbringen Sie Ihren nächsten Winter- oder Sommerurlaub im 4* Aktiv- & Familienhotel in Ried in Tirol

Sie möchten diese Ausflugsziele in Tirol und im Dreiländereck Österreich/Italien/Schweiz besuchen und einen Urlaub zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden im Hotel Truyenhof in Tirol verbringen?

Senden Sie uns jetzt eine unverbindliche Anfrage oder buchen Sie direkt online.

 

 Anfragen  ­  Buchen